Gemeinsames Fliegen und Jahreshauptversammlung

Da der Clubausflug wegen schlechten Wetter abgesagt werden musste, aber das Wetter am Freitag noch fliegbar sein sollte, entschlossen wir ein gemeinsames Fliegen an unserem Hausberg dem Zauberkogel zu machen. Es waren 14 Mitglieder am Start! Die Thermik war gut angesagt mit der Spitzenzeit um 15.00 Uhr, so machten wir alle zuerst einen verlängerten Abgleiter bei den sich schon einige lange in der Luft halten konnten!

Später konnten wir auch über eine Stunde fliegen!

Leider etwas spät kam noch Manfred aus Niederösterreich nach, so konnte er noch die letzte halbe Stunde mit uns Fliegen.

Auch Peter und Georg  nahmen den weiten Weg von Graz um mit uns den Tag zu verbringen!

 

Noch etwas Smalltalk bevor gestartet wird

Nicht die  Handschuhe vergessen!!

Gemeinsam in einem Bart ist es doch am schönsten


Bei einem sehr guten Abendessen im Familienhotel Petschnighof in Diex erfolgte die 1. Jahreshauptversammlung! 15 Vereinsmitglieder nahmen an der Sitzung teil! Unser Vereinsobmann Itze hielt eine Ansprache und erzählte über die Entstehung und die Geschehnissen des Vereins! Auch weitere Vorhaben für das nächste Jahr wurden besprochen!

Zu guter letzt  machten wir die Ehrung für unsere Xc-Punkte Sammler! Die Ausschreibung

Leider war Peter Weitzbauer, der die meisten Punkte sammelte nicht anwesend! Den 2. Platz erflog sich Manfred Geier und den 3 Platz machte Martin Morak!

Gratuliere!


Der Verein bedankt sich sehr für die Teilnahme an diesen schönen Tag!!

Gut ab gut Land!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Peter (Sonntag, 28 Oktober 2018 10:25)

    Tolle Fotos, schöner Tag mit Euch allen und lauter nette Leute��

  • #2

    Tine (Sonntag, 28 Oktober 2018 11:16)

    Hat mich auch gefreut mit euch den Tag zu verbringen! Schade das ein Tag so kurz ist!

Die Wetterstation ist wieder online

 

Die Wetterstation Zauberkogel ist  wieder in Betrieb und online abrufbar! Wir haben sie nun direkt am Startplatz montiert, dadurch sollten die Winddaten exakter angezeigt werden.
Ob die Windinformationen bei Ostwind auch am  Lippekogel  passen, wird sich noch zeigen. Wir werden dies natürlich beobachten und euch von unseren Erfahrungen berichten...

Der Masten an der die Holfuy Wetterstation angebracht wurde, ist so konstruiert, dass sie schnell und mit wenigen Handgriffen leicht demontiert werden kann. Dadurch kann sie bei einem Defekt schnell abmontiert und repariert werden.

 Ein großes Dankeschön geht an Horst, Michael und auch an Reinhold für die Technischen Ratschläge!

 

mehr lesen 0 Kommentare

Der fast täglich aktuelle Blog von Itze

Kontakt

Sport UnionJauntalflieger

 

Friedrich Mairitsch

St. Margarethen 22

 

Tel: +43 664 9120059

jauntalflieger@gmx.at