Der Verein wurde im April 2017 ins Leben gerufen, um das Gleitschirmfliegen speziell in der Region Völkermarkt wiederzubeleben. Unsere größte Aufgabe ist, hier für Start- und Landemöglichkeiten zu sorgen. Um das Ganze zu erhalten ist ein Verein der sich darum kümmert erforderlich. Trotz den Luftraumeinschränkungen sind hier schöne und weite Flüge möglich, wie zb zum Griffner Schlossberg oder Ausflüge ins benachbarte Lavanttal.
Großen Wert legen wir natürlich auch darauf, unseren Sport zu promoten und Neugierde in den Menschen, egal ob jung oder alt, wecken. Wir zeigen Interessierten gerne den Weg in die Lüfte, denn das Schaffen von Harmonie und gemeinsame Freude ist unter anderem das Schöne an der Fliegerei.
Sitz: St. Margarethen 22
9100 Völkermarkt
E.mail: jauntalflieger@gmx.at
ZVR: 1065782023
Bank: Raiffeisenbank Eberndorf
Kontoinhaber: Sport Union Jauntalflieger
IBAN: AT04 3928 8000 0006 7264
BIC: RZKTAT2K288
Solltest Du Interesse haben, Mitglied in unserem Club zu werden, dann freuen wir uns sehr.
Wie werde ich Mitglied? Einfach den Antrag ausfüllen und den Jahresmitgliedsbeitrag von €30,- auf unser Konto überweisen.
Es wird noch ein Foto von dir benötigt, das du per E-Mail an den Verein senden kannst, um dann als Vereinsmitglied die Start- und Landeplätze benutzen zu können. Natürlich lassen wir dich an vielen anderen Aktionen teilhaben.
Alle Mitglieder werden jederzeit über Neuigkeiten oder zu gemeinsamen Fliegen infomiert. Deshalb hinterlass deine Telefonnummer bei der Anmeldung und du wirst sofort zur Gruppe hinzugefügt!
Die Sportunion Jauntalflieger sind auch Mietglied im Österreichischen Aeroclub ÖAeC
Vereinsnummer: 230082
Solltest du dich dafür entscheiden dich auch beim Aeroclub an zu melden, dann kannst du es auch gerne über unseren Verein machen!
Bitte zu uns senden wir werden es bestätigt weiter leiten!
Oder du meldest dich Online beim ÖAeC an! Die Vereinszugehörigkeit wird bei uns nachgefragt. Deshalb ist erstmal keine Vereins-bestätigung erforderlich.
Willst du mehr über den Aero-Club und die Vorteile erfahren, dann klick auf die PDF-Datei
Oder willst du doch nur die Starterlaubnis? Mit dem Antrag zur Fly-card erhältst du per Mail die Start- Jahreskarte mit der du unsere sehr gepflegten Startplätze und Landeplätze benutzen darfst.