1. Vereinsausflug nach Bassano

Ein super 1. Vereinsausflug mit viel Spaß und trotz der nicht so guten Wettervorhersage tollen Flügen.

Am Donnerstag starteten wir bereits um 7.00 Uhr Richtung Bassano. Es waren [Bild v.l ] Reinhold Zitzenbacher, Andrea Berger, Peter Lamprecht, Itze Mairitsch, Gerald Grabner, Peter Weitzbauer, Horst Pruntsch, Manfred Geier, Martin Morak und Tanja Unger dabei.

Etwas nach 11 Uhr sind wir bei unserem ersten Stop in Lago de Revine angekommen, von wo aus wir gemeinsam mit dem Itzebus zum Startplatz fuhren.

Nach einer kurzen Wartezeit machten wir gleich die ersten Flüge. Ein paar Piloten schafften gleich mal eine Toplandung, doch danach gings nicht mehr so gut, weshalb alle mal am Landeplatz zu Boden mussten.

Der 2. Flug versprach mehr und so konnten alle mindestens 2 Stunden fliegen!

Am Freitag gings nach dem Frühstück um 10.00 Uhr Richtung Monte Grappa.  Am Gipfel angelangt besichteten wir das Monument das die Faschisten in den 1930er Jahren als Denkmal der im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten errichtet haben.

Es gab eine Privatführung mit Peter L. (danke dafür) die sehr lehrreich war!

Flugtechnisch sah es nicht so gut aus, da der Nordwind ganz schön kräftig wehte. So fuhren wir den Berg wieder hinunter, bis zur Höhe an der wir starten konnten.

Hier starteten bereits viele Piloten, die sich sichtlich gut in der Höhe halten konnten. Natürlich hielt uns da nichts mehr zurück und wir legten sofort unsere Schirme aus.

Eine sehr schöne Aktion war das Tandemfliegen mit Beeinträchtigten, die dank starker Helfer sehr gut geklappt hat.

 

Natürlich waren wir am Abend nach so einem schönen Flugtag sehr happy. Jeder war mindestens 2 Stunden in der Luft. Länger flogen nur jene, die das auch wollten und so gelangen nebenbei sogar ein paar XC Kilometer.

 

Am Abend fuhren wir nach Bassano City und erkundeten ein paar Gassen, Plätze und eine gute Pizzeria.

Alles in allem war das ein Ausflug, den man nur mit höherreichender Thermik toppen könnte.

Viel Spaß und super Flüge in einer wunderschönen Gegend - was will man mehr!?

Danke an alle Beteiligten!!!

Fotos von Tine hier

Fotos von Itze hier

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Peter (Montag, 30 Oktober 2017 23:04)

    Super der Bericht!

  • #2

    Tine (Dienstag, 31 Oktober 2017 06:46)

    Danke Peter�

  • #3

    Itze (Freitag, 15 Dezember 2017 08:18)

    Danke für deinen schönen Bericht!
    Deine Arbeit für unseren Verein und das aktive arbeiten in unserer Homepage machst du super he!

  • #4

    Tine (Sonntag, 17 Dezember 2017 14:03)

    Danke Itze! Es macht mir sehr viel Freude, deswegen mach ich es gern!

Die Wetterstation ist wieder online

 

Die Wetterstation Zauberkogel ist  wieder in Betrieb und online abrufbar! Wir haben sie nun direkt am Startplatz montiert, dadurch sollten die Winddaten exakter angezeigt werden.
Ob die Windinformationen bei Ostwind auch am  Lippekogel  passen, wird sich noch zeigen. Wir werden dies natürlich beobachten und euch von unseren Erfahrungen berichten...

Der Masten an der die Holfuy Wetterstation angebracht wurde, ist so konstruiert, dass sie schnell und mit wenigen Handgriffen leicht demontiert werden kann. Dadurch kann sie bei einem Defekt schnell abmontiert und repariert werden.

 Ein großes Dankeschön geht an Horst, Michael und auch an Reinhold für die Technischen Ratschläge!

 

mehr lesen 0 Kommentare

Der fast täglich aktuelle Blog von Itze

Kontakt

Sport UnionJauntalflieger

 

Friedrich Mairitsch

St. Margarethen 22

 

Tel: +43 664 9120059

jauntalflieger@gmx.at